Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
ROST MASSIVBAU GmbH
Würzburger Straße 592
90768 Fürth-Burgfarrnbach

Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.


SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren

Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten:

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:
Verantwortlicher Datenschutzbeauftrager:
DGD - Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH
Prof. Dr. h.c. Heiko J. Maniero 
Fraunhoferring 3
85238 Petershausen (bei München) Deutschland/Bayern
Tel.: 08131-77987-0
Mail: info@dg-datenschutz.de
Webseite: www.dg-datenschutz.de
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unsern Datenschutzbeauftragten wenden.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.


Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Datenschutz

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Datenschutz, die unter anderem alle fünf Fassungen der EU-Standardvertragsklauseln, das UK International Data Transfer Agreement, das UK-Addendum für die EU-Standardvertragsklauseln, einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach dem Recht des Vereinigten Königreichs, das CCPA-CPRA Contractor Agreement sowie eine Datenschutz- und Geheimhaltungsvereinbarung für unsere Lieferanten beinhalten, werden automatisch Bestandteil von sämtlichen mit uns abgeschlossenen Verträgen. Durch den Abschluss eines anderen Vertrags mit uns stimmen Sie den jeweiligen Bedingungen automatisch zu. Im Einzelnen:

1. EU-Standardvertragsklauseln 2021/915 zwischen Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter:

Sofern Sie ein in der EU/EWR ansässiger Vertragspartner von uns sind, der personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit der von uns veröffentlichten Standardvertragsklauseln 2021/915 zu. Sind wir Ihr Auftragsverarbeiter, gelten die von uns veröffentlichten Standardvertragsklauseln 2021/915 ebenfalls automatisch zwischen Ihnen und uns.

2. EU-Standardvertragsklauseln 2021/914 MODUL EINS: Übermittlung von Verantwortlicher zu Verantwortlicher:

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind, der in einem Drittland ansässig ist und personenbezogene Daten (die durch die DS-GVO, das Recht der Mitgliedsstaaten oder des Europäischen Wirtschaftsraums geschützt werden) von uns als Verantwortlicher empfangen und als Verantwortlicher handeln, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit der veröffentlichten Standardvertragsklauseln 2021/914 Modul Eins zu. Gleiches gilt, wenn Sie als Verantwortlicher handeln und personenbezogene Daten an uns als Verantwortlicher übermitteln.

3. EU-Standardvertragsklauseln 2021/914 MODUL ZWEI: Übermittlung Verantwortlicher zu Auftragsverarbeiter:

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind, der in einem Drittland ansässig ist und personenbezogene Daten (die durch die DS-GVO, das Recht der Mitgliedsstaaten oder des Europäischen Wirtschaftsraums geschützt werden) von uns als Verantwortlicher empfangen und als Auftragsverarbeiter handeln, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit der veröffentlichten Standardvertragsklauseln 2021/914 Modul Zwei zu. Gleiches gilt, wenn Sie als Verantwortlicher handeln und personenbezogene Daten an uns als Auftragsverarbeiter übermitteln.

4. EU-Standardvertragsklauseln 2021/914 MODUL DREI: Übermittlung Auftragsverarbeiter zu Auftragsverarbeiter:

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind und wir als Auftragsverarbeiter handeln (z. B. für eine Tochtergesellschaft oder einen Dritten), uns Sie in einem Drittland ansässig sind und internationale Datenübermittlungen personenbezogener Daten (die durch die DS-GVO, das Recht der Mitgliedsstaaten oder des Europäischen Wirtschaftsraums geschützt werden) empfangen, und Sie deshalb ein (Unter-)Auftragsverarbeiter sind, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit der veröffentlichten Standardvertragsklauseln 2021/914 Modul Drei zu. Gleiches gilt, wenn Sie als Auftragsverarbeiter handeln und personenbezogene Daten an uns als (Unter-)Auftragsverarbeiter übermitteln.

5. EU-Standardvertragsklauseln 2021/914 MODUL VIER: Übermittlung Auftragsverarbeiter zu Verantwortlicher:

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind und wir als Auftragsverarbeiter handeln (z. B. für eine Tochtergesellschaft oder einen Dritten), uns Sie in einem Drittland ansässig sind und internationale Datenübermittlungen personenbezogener Daten (die durch die DS-GVO, das Recht der Mitgliedsstaaten oder des Europäischen Wirtschaftsraums geschützt werden) empfangen, und Sie ein Verantwortlicher sind, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit der veröffentlichten Standardvertragsklauseln 2021/914 Modul Vier zu. Gleiches gilt, wenn Sie als Auftragsverarbeiter handeln und personenbezogene Daten an uns als Verantwortlicher übermitteln.

6. Verschwiegenheitsvereinbarung und Wahrung des Datengeheimnisses für Lieferanten:

Sofern Sie ein Lieferant von uns sind, der kein Auftragsverarbeiter ist, oder wenn Sie sonstige und nicht personenbezogene Daten von uns empfangen, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit der veröffentlichten Verschwiegenheitsvereinbarung und Wahrung des Datengeheimnisses für Lieferanten zu.

7. Verschwiegenheitsvereinbarung und Wahrung des Datengeheimnisses für Kunden:

Sofern Sie ein Kunde von uns sind und Daten zwischen uns ausgetauscht werden, können wir gesondert durch eine übereinstimmende Willenserklärung der veröffentlichten Verschwiegenheitsvereinbarung und Wahrung des Datengeheimnisses für Kunden zustimmen. Diese Verschwiegenheitsvereinbarung wird erst durch eine gesondert abgegebene Erklärung der Parteien wirksam.

8. International Data Transfer Agreement (Vereinigtes Königreich, Vertragssprache: Englisch)

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind, und die von uns an Sie übermittelten personenbezogenen Daten gehören zu Personen die aus dem Vereinigten Königreich stammen oder wenn wir unseren Sitz im Vereinigten Königreich haben, und Sie selbst außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind und personenbezogene Daten (die durch die UK-GDPR oder britisches Recht geschützt werden) von uns empfangen, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit des veröffentlichten "International Data Transfer Agreement" zu.

9. International Data Transfer Addendum to the European Commission’s Standard Contractual Clauses for International Data Transfers (Vereinigtes Königreich, Vertragssprache: Englisch)

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind, und die übermittelten personenbezogenen Daten zu Personen gehören, die aus dem Vereinigten Königreich stammen oder wir unseren Sitz im Vereinigten Königreich haben, und Sie selbst außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind und personenbezogene Daten (die durch die UK-GDPR oder britisches Recht geschützt werden) von uns empfangen, und bereits die EU-Standardvertragsklauseln mit uns vereinbart haben, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit des veröffentlichten "International Data Transfer Addendum to the European Commission’s Standard Contractual Clauses for International Data Transfers" zu.

10. Data Processing Agreement for the United Kingdom (Vertragssprache: Englisch)

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind, und sowohl wir als auch Sie den Unternehmenssitz im Vereinigten Königreich haben, und Sie personenbezogene Daten (die durch die UK-GDPR oder britisches Recht geschützt werden) in unserem Auftrag verarbeiten, stimmen Sie durch die Ausführung oder Abwicklung von Geschäften für oder mit uns automatisch der Anwendbarkeit des veröffentlichten "Data Processing Agreement for the United Kingdom" zu. Gleiches gilt, wenn Sie als Verantwortlicher handeln und personenbezogene Daten an uns als Auftragsverarbeiter übermitteln.

11. CCPA-CPRA CONTRACTOR AGREEMENT für Kalifornien (Vertragssprache: Englisch)

Sofern Sie ein Vertragspartner von uns sind, und wir oder Sie einen Unternehmenssitz in Kalifornien haben, oder Mitarbeiter, Dienstleister, Auftragsverarbeiter oder andere Personen aus Kalifornien beschäftigen oder beauftragen, und wenn der Contractor Daten von Consumern, die durch den CCPA-CPRA oder kalifornisches Recht geschützt werden, im Rahmen der Zusammenarbeit verarbeitet, schließen Sie mit uns durch jede Ausführung oder Abwicklung von Geschäften, entweder als Business oder als Contractor, automatisch das von uns publizierte CCPA-CPRA CONTRACTOR AGREEMENT ab.  
Eine Liste unserer Unterauftragsverarbeiter muss gesondert bei uns angefordert werden.

© Copyright 2023 bei Rost Massivbau GmbH